HAUPTSPONSOR
 

 

 


PROGRAMM SAISON 2023/24


Kuenstler-Foto

Guy Krneta / Daniel Woodtli

„Perücke“, Spoken Word


Kilbi-Sonntag, 12. November 2023 / 10.00 Uhr

Kollekte     

mehr... »
 

 
„Perücke“

 
Im Bühnenprogramm zum bewegenden Roman “Die Perücke” führt uns Guy Krneta eine Vielzahl von Theatermenschen vor Augen und zeigt das Theater als Medium der Selbstfindung eines jungen Menschen. Während das Buch in hochdeutscher Übersetzung kommt, darf der Zuschauer bei den Bühnenauftritten der berndeutschen Originalfassung lauschen. Unterstützt wird Krneta durch Daniel Woodtli an der Trompete.

 
 
Künstlerlink: kunstprojekte.ch
 
 


Kuenstler-Foto

Schertenlaib & Jegerlehner

„Angesagt“, Comedy & Musik


Freitag, 31. März 2023 / 20.00 Uhr

Abendkasse 25.-     Reservationen

mehr... »
 

 
„Angesagt“

 
Leinen los. Es ist so weit. Dringende Weltmusik, Dialoge und beats for free. Was liegen geblieben ist, wird neu und schön und laut.
 
Schertenlaib und Jegerlehner fassen auch in ihrem 5. Programm die Welt zusammen und vertreiben die Zeit. Fragen über die Unzulänglichkeiten des irdischen Seins führen zu windschiefen Dialogen. Aktuelle Texte treffen auf die vielen Lieder, die sie spielten. Die Lieder werden gedreht, gewendet und poliert, bis sie als ihre eigene Coverversion neu glänzen. Hits covern? Nein. Vom Song über das Cover zum Hit. Die heilige Dreifaltigkeit des Showbusiness. So geht das neue Covern. So soll es sein. Halleluja.
 
Schertenlaib und Jegerlehner, Gewinner des “Salzburger Stier” und des Schweizer Kabarett-Preises “Cornichon” sind zu alt zum Blühen, zu jung zum Mähen. Aber sie gehen noch weit, sie haben noch Zeit.
 
Komisch, schräg und sehr musikalisch.

 
 
Künstlerlink: schertenlaibundjegerlehner.ch
 
 


Kuenstler-Foto

siJamais

„inkognito“, Musik-Comedy


Freitag, 26. Januar 2024 / 20.00 Uhr

Abendkasse 25.-     Reservationen

mehr... »
 

 
„inkognito“

 
Freiheit ist ein verdammt gefährliches Pflaster. Das wird den drei Frauen von siJamais nach ihrem Gefängnisausbruch klar. Die Polizei im Nacken, trennen sie sich und tauchen unter. Quer über den Globus verstreut, rettet sich jede in eine neue Identität. Als ihre Tarnungen aufzufliegen drohen, eröffnet ihnen das Weltweite Netz ein überraschendes Schlupfloch…
Dabei jonglieren siJamais mit unterschiedlichen Musikstilen: Ohrwürmer werden neu getextet, Hits ungewöhnlich arrangiert. Chanson und Pop sowie Reggae und Klezmer gehören dazu – und sogar eine trashige Musical-Tanzeinlage!
Mit Klarinette, Klavier und Kontrabass und ihren klangvollen Stimmen verleihen die drei professionellen Musikerinnen dem Abend ihre unverkennbare Note.

 
 
Künstlerlink: sijamais.ch
 
 


Kuenstler-Foto

Claire alleene

„ENDLICH – ein Stück für immer“, Chansonkabarett


Freitag, 23. Februar 2024 / 20.00 Uhr

Abendkasse 25.-     Reservationen

mehr... »
 

 
„ENDLICH – ein Stück für immer“

 
Auch in ihrem zweiten Solostück macht Claire ihr Ding: Die Berlinerin singt, philosolophiert und spielt Klavier.
Claire – mittlerweile Motorradfahrerin – erfährt, dass an einem Ort, wo Erinnerungen und Grabinschriften langsam verblassen, Geschichten so lebendig werden können wie nirgendwo sonst. Sogar ihre eigene.
 
 
Idee und Spiel: Judith Bach (als CLAIRE)
Regie: Cornelia Montani / Paul Steinmann
Musikalische Leitung: Markus Schönholzer
Piano-Arrangement: Thomas Silvestri

 
 
Künstlerlink: judithbach.net
 
 


Kuenstler-Foto

Susanne Odermatt & Patrick Boog

„Die Deutschlehrerin“, Sprechtheater


Freitag, 15. März 2024 / 20.00 Uhr

Abendkasse 25.-     Reservationen

mehr... »
 

 
„Die Deutschlehrerin“, ein fesselnder Beziehungskrimi

 
Viele Jahre nach ihrer Trennung begegnen sich Mathilda und Xaver scheinbar zufällig wieder, tauchen ab in die Vergangenheit ihrer verlorenen Beziehung und nehmen die Zuschauer mit auf eine Achterbahnfahrt widersprüchlichster Gefühle, gipfelnd in Liebe und Hass in ihren Extremen. Dabei kommen sie einem ungeahnten Geheimnis auf die Spur.
“Von allem Anfang an gelingt es Susanne Odermatt und Patrick Boog, als Mathilda Kaminski und Xaver Sand das Auf und Ab ihrer Beziehung, all die Hoffnung und Bitterkeit überzeugend zum Ausdruck zu bringen. Manchmal bringen sie ihr Publikum zum Schmunzeln, lassen die Ausgelassenheit des jungen Paars durchscheinen.” (Rolf App, St. Galler Tagblatt)
 
Spiel: Susanne Odermatt und Patrick Boog
Regie: Marcelo Diaz
Ausstattung: Andreas Wagner
Text: T. Krauss, nach einem Roman von J. W. Taschler
Technik: Eric Scherrer

 
 
Künstlerlink: diedeutschlehrerin.ch
 
 


Kuenstler-Foto

Ueli Schmezer’s MatterLive

DIE Mani Matter-Coverband


Freitag, 19. April 2023 / 20.00 Uhr

Abendkasse 25.-     Reservationen

mehr... »
 

 
DIE Mani Matter-Coverband

 
So haben Sie Matter noch nie gehört! Unglaublich aber wahr: Seit Mani Matters tragischem Unfall 1972 sind schon mehr als 50 Jahre vergangen. Dennoch sind seine Lieder Songs von heute. In einer Welt, die jede Hemmung zu verlieren scheint und in der es denen, denen es gut geht, immer besser und denen, denen es weniger gut geht, immer weniger gut geht, sind Matters Lieder aktueller denn je.
Ueli Schmezer’s MatterLive ist die Mani Matter-Coverband. Seit zwanzig Jahren ist die lebendige Combo mit anhaltendem Erfolg unterwegs. Die Musiker von MatterLive versuchen musikalisch aufzuspüren, was in Matters Liedern schlummert. Das Gitarren-Herz der Band ist Wahnsinnsgitarrist Nick Perrin, ein Ausnahmekönner auf seinem Instrument. Er verzaubert die wohlbekannten Matter-Songs mit überraschenden Jazzklängen, einer kräftigen Prise Flamenco und einer gehörigen Portion Latin. Mit Perrin auf der Bühne stehen der virtuose Kult-Bassist Michel Poffet, Weltklasse-Perkussioniste Andi Pupato und Sänger und Entertainer Ueli Schmezer. Bei MatterLive spielt der „Wilhelm Tell“ im Wilden Westen, „e Löu, e blöde Siech, e Glünggi und e Sürmu“ haben den Blues und „dr Wecker“ läutet in Südamerika. Und dabei tönen MatterLive genauso, wie der Name verspricht – unglaublich läbig.

 
 
Künstlerlink: matterlive.ch